Berufsbild Kunststoffverarbeiter/in EBA
Kunststoffverarbeiter/in EBA bedienen Anlagen und Maschinen und rüsten sie von Produktionsauftrag zu Produktionsauftrag um.
Als Kunststoffverarbeiter/in EBA führst du Unterhaltsarbeiten durch und führst Produktionsaufträge aus. Dabei hast du die Aufgabe, die geforderte Qualität laufend zu prüfen. Sicherheitsvorschriften sowie umwelttechnische Vorgaben kennst du und bis konsequent in der Anwendung.
Die Lehre
Dauer
2 Jahre
Praktische Ausbildung
In Deinem Lehrbetrieb
Berufsschule
In Aarau oder Rapperswil
1 Tag pro Woche
Schulfächer
- Mathematik
- Werkstofftechnik
- Verfahrenstechnik
- Technisches Zeichnen
- Chemie
- ABU (Allgemeinbildung)
- Informatik
- Automation
Überbetrieblicher Kurs (ÜK)
Im Kunststoff Ausbildungs- und Technologiezentrum (KATZ), Aarau
5 Tage im ersten Lehrjahr
Leistungen
Ferien (durchschnittlich)
25 Tage pro Jahr
Salär (durchschnittlich)
1. Lehrjahr CHF 609.–
2. Lehrjahr CHF 809.–
Lehrabgänger CHF 4’057.–
EBA in der Tasche und dann?
Nach der erfolgreich abgeschlossenen Lehre als Kunststoffverarbeiter/in EBA kannst Du in das zweite Lehrjahr als Kunststofftechnologe/in EFZ einsteigen und nach drei Jahren das EFZ erwerben.